top of page
KVKT_Website.png
Kärntner VolksKultTour Logo

Brauchtum | Tradition | Geselligkeit

Willkommen zur
„Kärntner VolksKultTour“ 2023

Begeben Sie sich mit uns auf die Reise und erleben Sie Volkskultur und Tradition in all ihren Facetten!

Kärntner VolksKultTour Icon

© Mias Photoart

Das ist die „Kärntner VolksKultTour“!

Die Veranstaltungsserie „Kärntner VolksKultTour“ ist eine musikalische Wanderreise durch das von Tradition und Brauchtum geprägte Bundesland Kärnten. An fünf besonderen Kraftplätzen präsentieren hunderte Künstler:innen ihr breites Spektrum der Kärntner Volkskultur.

Unter der Patronanz der Kärntner Volkskultur treffen Musikant:innen, Sänger:innen, Volkstänzer:innen, Mundartdichter:innen, Kunsthandwerker:innen und Repräsentant:innen der Kärntner Tracht aufeinander und entführen die Besucherinnen und Besucher im Rahmen von gemütlichen Wanderungen in die erfrischend bunte Welt der Kärntner Volkskultur.

Die Kärntner VolksKultTour wird heuer an folgenden Stationen stattfinden:
Bild (7).jpg

© Gemeinde Heiligenblut am Großglockner

Faaker-See_Region-Villach-Tourismus-GmbH_Michael-Stabentheiner.jpg

© Region Villach Tourismus GmbH / Michael Stabentheiner

Panorama_edited.jpg

© Christian Drobny

Gurk ©Michael Stabentheiner_Region Mittelkärnten (3).jpg

© Michael Stabentheiner Region Mittelkärnten

Partner

KVKT_Logo_ohne_Hintergrund.png

Für Fragen und Informationen schicken Sie uns eine E-Mail unter:
info@kaerntner-volkskulttour.at

Melden Sie sich zum Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um die „Kärntner VolksKultTour“

Vielen Dank für das Abonnement!

Eine Veranstaltung von

TIQA Werbe- & Marketing GmbH

Tel.:  +43 3842 24 24 4

Fischergasse 12, 8700 Leoben

Mo.–Do.: 09:00–15:00
& Fr.: 09:00–13:00

  • Instagram
  • Facebook

©2024 TIQA Werbe- & Marketing GmbH

Wenn entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt wird, impliziert dies keinesfalls eine Beanachteiligung der jeweiligen anderen Geschlechter, sondern ist im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen.

bottom of page